Alle

Podiumsanlass der Starken Region

Überregionale Kooperation als Schlüssel zur Raumplanung

24
.
June
2025

Raumplanung hat in der Nordwestschweiz einen wichtigen Stellenwert. Zurecht, denn wir leben und arbeiten in komplexen funktionalen Räumen - Birstal, Leimental, Laufental - mit verästelten Kantons- und Landesgrenzen. Eine grenzüberschreitende Raumgestaltung ist eine Herkulesaufgabe, die ökologische, wirtschaftliche, privatrechtliche und gemeinwohlorientierte Ziele koordiniert zu einem stimmigenGanzen bringen muss.

Die Vereinigung für eine Starke Region Basel / Nordwestschweiz wollte am Podiumsanlass vom 24. Juni 2025 im Regierungsgebäude in Liestalvon Fachpersonen erfahren, wie eine überregionale Kooperation in der Raumplanung auch mit divergierenden Planungsinstrumenten wie Richtplänen, Raumkonzepten, räumlichen Leitbildern und kommunalen Nutzungsplänen, sichergestellt werden kann. Unter der Moderation von Dieter Kohler diskutierten Tim Cuénod (Grossrat Basel), Janine Eggs (Kantons- und Gemeinderätin Dornach), Dr. Daniel Kolb (Kantonsplaner Aargau), Dr. Patrick Leypoldt (Geschäftsführer AggloBasel) sowie Isaac Reber (Regierungspräsident Basel-Landschaft) über gelungene Kooperationen aber auch über Stolpersteine in Raumprozessen inmitten der Spannungsfelder der politischen Entscheidungsebenen der Kantone und Gemeinden. Sogar eine umfassende Gebietsreform mit einem künftigen Kanton Nordwestschweiz wurde in der Diskussion als Lösung für einen hindernisfreien Lebensraum stipuliert.  

 

Karin Kälin & Felix Wettstein

Co-Präsidium Starke Region Basel Nordwestschweiz

Foto (von links nach rechts):  Dieter Kohler,Felix Wettstein, Karin Kälin, Daniel Kolb, Janine Eggs, Michael Hug, Irina Blonina, Patrick Leypoldt, Tim Cuénod und Isaac Reber.

Quellen

Folge mir auf Social Media

kaelinneunerjehle

kaelinneunerjehle

Dr. Karin Kälin

Mehr zum Thema

Übersicht
Alle
Kantons- und Regierungsratswahlen

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen

13
.
March
2025
Öffnen
Alle
Preisverleihung der Starken Region Basel / Nordwestschweiz

Römerstadt Augusta Raurica erhält Anerkennungspreis 2024

19
.
September
2024
Öffnen
Alle
Jahresbericht 2023

Pro Senectute Kanton Solothurn

20
.
June
2024
Öffnen

Mehr Beiträge

Übersicht
Kantonsrat Solothurn
Sommersession 2025

Eine Kündigung mit Folgen

03
.
July
2025
Öffnen
Kantonsrat Solothurn
Maisession 2025

Legislaturauftakt Kantonsrat

17
.
May
2025
Öffnen
Kantonsrat Solothurn
Märzsession 2025

Nachhaltigkeit im Kanton Solothurn

20
.
March
2025
Öffnen